Fügen Sie hier Ihren Titel hinzu

Dies ist der Textbereich für diesen Absatz. Um ihn zu ändern, klicken Sie einfach und beginnen Sie mit der Eingabe. Nachdem Sie Ihren Inhalt hinzugefügt haben, können Sie das Design mithilfe verschiedener Farben, Schriftarten, Schriftgrößen und Aufzählungszeichen anpassen. Markieren Sie einfach die Wörter, die Sie gestalten möchten, und wählen Sie aus den verschiedenen Optionen in der Textbearbeitungsleiste. Dies ist der Textbereich für diesen Absatz. Um ihn zu ändern, klicken Sie einfach und beginnen Sie mit der Eingabe. Nachdem Sie Ihren Inhalt hinzugefügt haben, können Sie ihn anpassen.

Panomax Datenschutz



Datenschutz

Datenschutzerklärung der Panomax GmbH, nachfolgend Panomax genannt.


1. Datenschutz

1.1. Datenschutz durch Panomax.Personenbezogene Daten des Verantwortlichen oder seiner betreffenden Mitarbeiter werden von Panomax zum Zwecke der Vertragserfüllung auf Grundlage der freiwilligen Einwilligung des Verantwortlichen (z.B. im Fall besonderer Kategorien personenbezogener Daten), des bestehenden Rechtsverhältnisses sowie aufgrund gesetzlicher Bestimmungen verarbeitet.

Eine Verpflichtung zur Erteilung der Einwilligung (z.B. bei besonderen Kategorien personenbezogener Daten) und zum Abschluss des Vertrages besteht nicht. Die Nichterteilung der Einwilligung bzw. der Nichtabschluss des Vertrages hat allerdings zur Folge, dass die Bestellung nicht angenommen werden kann.


1.2. Weitergehende Verarbeitung. Zum Zweck der Vertragserfüllung verarbeitet Panomax die Daten ferner für Direktmarketing in nicht einwilligungspflichtigen Formen, wie etwa dem adressierten postalischen Versand von Werbung, auf Grundlage einer abzuschließenden Vereinbarung.

Eine Weiterverarbeitung der personenbezogenen Daten zu Zwecken des Direktmarketings in einwilligungspflichtigen Formen, wie etwa dem Versand von Werbung per E-Mail oder der Schaltung personalisierter Anzeigen, erfolgt nur auf Grundlage einer zusätzlichen, freiwilligen Einwilligung des Verantwortlichen. Der Verantwortliche ist nicht verpflichtet, die Einwilligung zu erteilen. Wird die Einwilligung nicht erteilt, erhält der Verantwortliche schlicht keine einwilligungspflichtige Werbung.


1.3. Weitergabe. Sämtliche Daten unterliegen der vereinbarten oder gesetzlichen Verpflichtung zur Verschwiegenheit und dem Schutz personenbezogener Daten. Mit Ausnahme der Datenweitergabe an wirtschaftstypische Empfänger wie z.B. Banken, Steuerberater, Rechtsanwälte, Postdienstleister etc. erfolgt eine Weitergabe der Daten des Verantwortlichen nur auf Grundlage gesetzlicher Vorschriften und im Einverständnis mit dem Verantwortlichen.

1.4. Weltweite Verarbeitung.

Der Verantwortliche willigt in die weltweite Verarbeitung seiner Daten ein, insbesondere um Panomax einen Fernzugriff zur Durchführung von Auftragsverarbeitungsvorgängen zu ermöglichen, beispielsweise in Notfällen während Panomax-Geschäftsreisen.

1.5. Speicherdauer. Die Daten des Verantwortlichen werden für die Dauer von maximal dreißig Jahren nach Abschluss der Aufträge zu Dokumentationszwecken und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen gespeichert.


1.6. Widerrufsrecht. Der Verantwortliche kann seine Einwilligung jederzeit widerrufen. Wurde die Einwilligung schriftlich erteilt, muss auch das Widerrufsrecht schriftlich ausgeübt werden; die Einwilligung zum Erhalt von Werbung per E-Mail kann auch durch Anklicken des Abmeldelinks widerrufen werden. In diesem Fall stellen wir sämtliche Verarbeitungsvorgänge ein, sofern keine andere Rechtsgrundlage vorliegt. Durch die Ausübung des Widerrufsrechts wird die Rechtmäßigkeit der bis zur Ausübung dieses Rechts verarbeiteten Daten nicht berührt.


1.7. Widerspruchsrecht. Der Verantwortliche kann der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung widersprechen. In diesem Fall werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verarbeiten.


1.8. Rechte der betroffenen Personen. Der Verantwortliche und bei ihm zuständige Mitarbeiter haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung ihrer personenbezogenen Daten, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit sowie das Recht zur Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (Österreichische Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8, 1080 Wien, Telefon: 43 1 531 15 - 202525, E-Mail: dsb@dsb.gv.at).


2. Schlussbestimmungen.

2.1. Allgemeine Geschäftsbedingungen. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Panomax.


2.2. Ansprechpartner für Fragen zum Thema Datenschutz: CEO und Geschäftsführer Klaus Mairinger


Verwendung von Cookies

Auf verschiedenen Seiten werden Cookies eingesetzt. Diese erleichtern die Nutzung unserer Webseite und die Kommunikation und ermöglichen es uns, unseren Internetauftritt besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einer Webseite auf Ihrer Festplatte abgelegt wird. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.


Einsatz von Google Analytics, Google Conversion Tracking und Google Remarketing

Diese Website benutzt Google Analytics, Google Conversion Tracking und Google Remarketing. Dies sind Dienstleistungen der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States (“Google”).

Google verwendet „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google beachtet dabei die Datenschutzbestimmungen des „EU-US Privacy Shield“-Abkommens.

Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Sie können den Einsatz von Cookies durch Google deaktivieren, indem sie die Seite zur Deaktivierung von Google-Werbung aufrufen. Alternativ können Nutzer die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative aufrufen.


Einsatz von CheckEffect

CheckEffect ist ein Tool für erfolgreiches Online-Marketing im Tourismus, entwickelt von Touristik-Experten, entsprechend den heutigen Anforderungen der Tourismusbranche. CheckEffect verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden auf einem Server der Firma nom.at gespeichert. nom.at wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten.

Deaktivierung von Google-Werbung

Weitere Informationen finden Sie auf der Datenschutzseite für Anzeigen von Google oder auf der Deaktivierungsseite der Network Advertising Initiative.


Verwendung von Google Maps

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.


Verwendung von Facebook Social Plugins

Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes facebook.com. Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook her. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.


Verwendung von Twitter Social Plugins

Auf unseren Seiten und in unserer App sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA.


Newsletter

Wenn Sie den Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide Email-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist.

Einverständniserklärung des Nutzers

Mit der Nutzung unserer Webseiten und der dort angebotenen Angebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen freiwillig übermittelten personenbezogenen Daten von uns erhoben, gespeichert und unter Beachtung dieser Datenschutzerklärung von uns verarbeitet und genutzt werden.

Auskunftsrecht


Sie haben ein uneingeschränktes Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Löschung oder Sperrung unzulässiger Daten bzw. ein Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten.