Halten Sie die neuen EASA-Vorschriften ein:

Verbessern Sie Ihren HEMS-Betrieb mit Panomax

EASA Regulations

Gesetze und Vorschriften

1. Wichtige regulatorische Highlights für HEMS-Betreiber


Offizielle Dokumente herunterladen

Anpassung der Panomax-Funktionen an HEMS- und Flugbetriebsvorschriften


Im folgenden Abschnitt werden die relevanten Punkte der „Easy Access Rules for Air Operations (EASA-Revision September 2023)“ beschrieben, die mit den Webcam-Technologiefunktionen von Panomax übereinstimmen.


Die Punkte behandeln wichtige Aspekte der Situationswahrnehmung, der Umgebungsüberwachung, der Ausbildung und der Betriebssicherheitsanforderungen im Bereich der Helikopter-Notfallmedizin (Helicopter Emergency Medical Services, HEMS) und anderen kritischen Flugbetriebskontexten.


Zur Erleichterung weiterer Überprüfungen und Verifizierungen sind Seitenverweise enthalten. Bitte sehen Sie sich das offizielle Dokument und die EASA-Website auf dieser Seite an.


Ergänzende meteorologische Informationen

  • Digitale Bilder können als ergänzende meteorologische Daten verwendet werden und erleichtern die Beurteilung von Sichtweite, Wolkenuntergrenze und Wetterbedingungen.

Seite: 980-981


Sicht- und Wolkendeckenbewertung

  • Referenzbilder können zur Überprüfung der Sichtverhältnisse verwendet werden, insbesondere an HEMS-Stützpunkten, und helfen Piloten beim Vergleich der Sichtbedingungen.

Seite: 1552


Nachtaufnahmen

  • Kameras mit Schwachlichtfunktion bieten die nötige Sichtbarkeit bei Nacht und erfüllen die Anforderungen für den Nachtbetrieb.

Seite: 1530


Wetterinformationen zur HEMS-Basis

  • Für den Nachtbetrieb ist der Zugriff auf aktuelle und prognostizierte Wetterinformationen erforderlich, weshalb Echtzeitbilder eine wertvolle Ergänzung darstellen.

Seite: 1585


Flugzeugverfolgung und -überwachung

  • Eine kontinuierliche Verfolgung während HEMS-Flügen ist vorgeschrieben. Panomax-Kameras könnten für zusätzliches Situationsbewusstsein sorgen.

Seite: 1550


Gefahren- und Hinderniserkennung

  • Visuelle Daten in Echtzeit sind für die Hinderniserkennung von Vorteil, die eine Kernanforderung bei HEMS-Operationen ist.

Seite: 1582


Baustellenbeleuchtung für Nachteinsätze

  • Bei Nachtflügen ist eine ausreichende Beleuchtung der Landeflächen entscheidend. Die Schwachlichtbilder von Panomax können die ausreichende Beleuchtung bestätigen.

Seite: 1553


Sicherheit an Landeplätzen

  • Die visuelle Überwachung verbessert die Standortsicherheit und unterstützt Protokolle zur Kontrolle der Menschenmengen und zum Hindernismanagement an Landeplätzen.

Seite: 1581


Crew-Training und visuelle Hilfsmittel

  • Visuelle Referenzen im Training helfen den Besatzungen, sich mit ortsspezifischen Gefahren und Hindernissen vertraut zu machen.

Seite: 1581


Bodenreferenzpunkte für die Navigation

  • Bodenreferenzpunkte und kontinuierliche Sichtbarkeit erleichtern die Navigation, insbesondere bei schlechter Sicht.

Seite: 1582


Vorvermessene und temporäre Standortdokumentation

  • Echtzeit- oder aktualisierte Bilder unterstützen den sicheren Betrieb an nicht vermessenen oder temporären HEMS-Standorten.

Seite: 1581


Situationsbewusstsein für Nachteinsätze

  • Bilder von Lichtern und Hindernissen bei schwacher Beleuchtung verbessern die Situationswahrnehmung bei Nacht und unterstützen die Sicherheitsanforderungen.

Seite: 1552


Krankenhausbasierte HEMS-Operationen

  • Die Dokumentation der Standortabmessungen, Hindernisse und Beleuchtung hilft Piloten dabei, eingeschränkte Krankenhauslandeplätze sicher zu umschiffen.

Seite: 1581


Risikobewertung zur Notfallvorsorge

  • Kontinuierliche Bildgebung unterstützt die Echtzeitüberwachung von Standortgefahren für Risikobewertungen und Notfallplanungen.

Seite: 1552


HEMS-Standortabmessungen und Hindernisfreiheit

  • Die visuelle Echtzeitüberprüfung der Standortabmessungen und Hindernisfreiheit unterstützt die Sicherheitsstandards.

Seite: 1582


Unterstützung bei der Abflugbesprechung

  • Visuelle Daten unterstützen die Abflugbesprechung, indem sie aktuelle Informationen zu Hindernissen und Geländebedingungen liefern.

Seite: 1550


Überwachung der Umgebungsbedingungen

  • Die visuelle Überwachung der Umgebungsbedingungen, einschließlich Nebel, Dunst und Eis, trägt zur Gewährleistung der Sicherheit während HEMS-Einsätzen bei.

Seite: 1552


Dokumentation für Standorte von öffentlichem Interesse (PIS)

  • Eine hochauflösende Standortdokumentation an PIS-Standorten wie Krankenhäusern gewährleistet die Vorbereitung und Lageübersicht für Notfallmaßnahmen.

Seite: 1581


Standortspezifisches Crew-Training

  • Visuelle Daten können die Ausbildung verbessern, indem sie die Besatzungsmitglieder mit bestimmten Standortkonfigurationen und allgemeinen Gefahren vertraut machen.

Seite: 1581


Verbesserung des Flugverfolgungssystems

  • Die kontinuierliche visuelle Überwachung ergänzt Flugverfolgungssysteme und ermöglicht eine Situationsübersicht in Echtzeit.

Seite: 1550


Geografische Gebietsdefinition für Sicherheit

  • Die visuelle Dokumentation von Umwelt- und topografischen Merkmalen kann die Planungs- und Navigationssicherheit verbessern.

Seite: 1581

Obwohl nicht alle Punkte hervorgehoben sind: Die Punkte können auf, vor oder nach der angegebenen Seite beginnen.


Die Punkte werden so interpretiert, dass Panomax-Tag- und Nachtkameras bei der Unterstützung des Betriebs hilfreich sein können. Diese Zusammenstellung bietet eine umfassende Referenz dazu, wie die Panomax-Technologie mit den wichtigsten behördlichen Vorschriften für HEMS und andere Flugoperationen übereinstimmt.

Die Punkte unterstreichen die Rolle von Panomax bei der Verbesserung der Lagewahrnehmung, der Umweltüberwachung, der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und der Ausbildung der Besatzung.


Weitere Überprüfungen und Ausrichtungen können zur Gewährleistung der Genauigkeit mithilfe der bereitgestellten Seitenverweise durchgeführt werden.

Also, warum Panomax?

2. Sorgen Sie mit den Wetterüberwachungslösungen von Panomax für Sicherheit und Konformität

Für einen HEMS-Betreiber ist die Einhaltung der EASA-Vorschriften unverzichtbar. Doch die Einhaltung muss weder kompliziert noch kostspielig sein. Mit der hochmodernen interaktiven Tag- und Nacht-Webcam-Technologie von Panomax erhalten Sie beispiellosen Zugriff auf Echtzeit-Wetterdaten, verbessern die Sicherheit und Betriebseffizienz und erfüllen gleichzeitig alle gesetzlichen Anforderungen.


Warum Panomax wählen?


  • Kosteneffizienz: Reduzieren Sie die Betriebskosten durch automatisierte Wetterüberwachung und machen Sie die manuelle Datenerfassung überflüssig.
  • Verbesserte Sicherheit: Hochauflösende 360-Grad-Panoramaansichten und Nachtsichtfunktionen sorgen für klare, umfassende Wetteraktualisierungen.
  • Reduzieren Sie Rückflüge: Überprüfen Sie das Echtzeitwetter und eliminieren Sie Fehlflüge. Auf fast 0 %
  • Umleitung von Flügen: Ein Netzwerk strategisch platzierter Kameras ermöglicht es dem Piloten, einen anderen Weg zur Basis, zum Krankenhaus oder zur Notlandezone zu finden.
  • Nachtflüge: Unsere Technologie liefert hochauflösende Bilder des Geländes, Tag UND Nacht.
  • Nahtlose Compliance: Halten Sie die EASA-Vorschriften mühelos ein und sorgen Sie so für einen unterbrechungsfreien Betrieb und ein gutes Gefühl.


 Erleben Sie den Panomax-Unterschied in Aktion! Überlassen Sie Ihre Abläufe nicht dem Zufall. Entdecken Sie, wie Panomax Ihre HEMS-Basis in ein Zentrum der Sicherheit, Effizienz und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften verwandeln kann.


Bereit, Ihren Betrieb zu verbessern?

Kontaktieren Sie uns noch heute, um eine Live-Demo zu vereinbaren und die Leistungsfähigkeit der Panomax-Technologie aus erster Hand zu erleben. Sichern Sie sich jetzt Ihren Weg zu Compliance und Sicherheit!

Erweitern Sie Ihre Sicht mit Panomax

3. Bedeutung der neuen EASA-Vorschriften für den HEMS-Betrieb

Die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) hat kürzlich ihre Vorschriften aktualisiert, um ein Höchstmaß an Sicherheit und Effizienz bei Einsätzen von Rettungshubschraubern (HEMS) zu gewährleisten. Diese neuen Vorschriften legen großen Wert auf Echtzeit- und genaue Wetterinformationen als entscheidende Komponente für die Einsatzplanung und Sicherheit.


HEMS-Operationen erfordern häufig schnelle Reaktionen unter schwierigen Wetterbedingungen und in komplexen Umgebungen. Genaue, kontinuierliche Wetterdaten sind unerlässlich, um sichere Entscheidungen zu treffen, die Routenplanung zu optimieren und wetterbedingte Zwischenfälle zu verhindern. Die neuen Vorschriften wie AMC1 CAT.OP.MPA.192 und SPA.HEMS 145(b) legen strenge Anforderungen für die Erfassung und Nutzung von Wetterinformationen an Einsatzbasen und unterwegs fest.


Das Verständnis dieser Vorschriften und die Integration der notwendigen Werkzeuge zur Einhaltung ist für HEMS-Betreiber von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit aufrechtzuerhalten, gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen und die Betriebseffizienz zu steigern.

DSGVO und Panomax

4. Bedeutung der Datenschutz-Grundverordnung und Kameras

Die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist bei der Verwendung öffentlicher oder privater Kameras unerlässlich, um die Privatsphäre von Einzelpersonen zu schützen und den Missbrauch personenbezogener Daten zu verhindern. Kameras können vertrauliche Informationen wie Bilder von Personen und Nummernschildern erfassen, was möglicherweise zu Datenschutzverletzungen führen kann. Die Einhaltung der DSGVO hilft Organisationen, rechtliche Konsequenzen zu vermeiden und stärkt das öffentliche Vertrauen durch ein Engagement für den Datenschutz.


Beim Einsatz von Kameras muss unbedingt sichergestellt werden, dass die aufgezeichneten Aufnahmen nicht die Datenschutzrechte von Einzelpersonen verletzen. Die DSGVO verlangt, dass alle erfassten Daten rechtmäßig, transparent und nur für legitime Zwecke verarbeitet werden. Dies bedeutet, die unnötige Datenerfassung auf ein Minimum zu reduzieren und einen sicheren Umgang mit den Aufnahmen zu gewährleisten, um Datenschutzverletzungen und Strafen zu vermeiden.


Panomax erfüllt die DSGVO-Anforderungen, indem es sensible Daten wie Personen, Nummernschilder, Gebäude und sensible Bereiche automatisch unkenntlich macht. Diese Funktion trägt zum Schutz der Privatsphäre bei, indem sie sicherstellt, dass keine identifizierbaren Daten offengelegt werden.

„Rüsten Sie Ihren HEMS-Betrieb noch heute mit der hochmodernen Webcam-Technologie von Panomax aus und bleiben Sie den neuen gesetzlichen Anforderungen immer einen Schritt voraus.“