555-555-5555
mymail@mailservice.com
Sind Sie auf die neuen Regelungen vorbereitet?
Vollständige Konformität
Europäische Union und darüber hinaus
43 6214 20601
office@panomax.com
START:
MAI 2026
Ab Mai 2026 werden die EASA-Vorschriften erhebliche Auswirkungen auf Hubschrauber-Notfallrettungseinsätze und Hubschrauberflüge im Allgemeinen haben.
Klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Weitere Informationen“, um sich mit den bevorstehenden betrieblichen Änderungen vertraut zu machen.
01:00 Uhr
Kristallklar. 24 Stunden am Tag
Innovative Lösungen: Panomax‘ 100-360° Tag- und Nacht-Webcam-Lösungen mit unserer interaktiven Software, speziell entwickelt nach den Empfehlungen renommierter HEMS-Piloten.
Hauptmerkmale:
Flugsicherheit mit Panomax
Ideal für eine einzelne Richtung.
Diese Lösung erfasst Bilder in 100°, 24 Stunden am Tag
Ideal für 360°-Sichtfeld.
Diese Lösung erfasst 24 Stunden am Tag 360°-Bilder.
VERGLEICHEN SIE UNTEN
Interaktive Umgebung
Panomax bietet Piloten eine vollständig interaktive Sicht auf ihre Umgebung mit hochwertigen visuellen Aktualisierungen im Abstand von bis zu 5 Minuten, was die Situationswahrnehmung erheblich verbessert.
Leistung rund um die Uhr
Unsere fortschrittliche Hardware läuft rund um die Uhr reibungslos und gewährleistet jederzeit optimale Leistung.
Verbesserte Flugeffizienz
Panomax verhindert nahezu alle Rückflüge aufgrund unvorhergesehener Umstände und ein vollständig implementiertes Kameranetzwerk garantiert ein höheres Flugaufkommen, mehr Effizienz und messbare betriebliche Verbesserungen.
Erfassen Sie EASA-konforme Wetterdaten. Stellen Sie die EASA-Konformität mit präzisen, in Echtzeit mit Zeitstempel versehenen Wetterbildern sicher.
Unsere Kameras liefern klare, hochauflösende 360°-Tag- und Nachtbilder sowie 4K-Videos, die für eine sichere und konforme Entscheidungsfindung bei HEMS-Einsätzen unverzichtbar sind.
Genaue Daten für wichtige EntscheidungenPanomax-Kameras werden sorgfältig kalibriert und dokumentiert, um die EASA-Standards zu erfüllen.
Unsere Systeme liefern genaue Standort-, Richtungs- und Höheninformationen zu allen Orientierungspunkten und stellen sicher, dass die von Ihnen verwendeten Daten präzise sind und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Betriebssicherheit und Compliance rund um die UhrErreichen Sie kontinuierliche Compliance mit den Wetterüberwachungsanforderungen der EASA.
Unsere Anwendung ist mit externen, zuverlässigen Wetterdaten kompatibel. So können Sie fundierte Betriebsentscheidungen treffen und die Flugsicherheit verbessern.
Sorgen Sie für kontinuierliche Konformität und Sicherheit. Unsere Kameras sind auf Langlebigkeit und einfache Wartung ausgelegt. So ist gewährleistet, dass sie voll funktionsfähig bleiben und den Wartungsanforderungen der EASA entsprechen.
Mit Panomax können Sie sich auf unterbrechungsfreie Leistung und kontinuierliche Überwachung verlassen, um gesetzliche Standards einzuhalten.
Unser KI-gestütztes System verwischt automatisch die Darstellung von Personen im Video-Feed, um die Privatsphäre des Einzelnen zu schützen und eine unbefugte Identifizierung zu verhindern.
Die Technologie identifiziert und verwischt Häuser und Gebäude, um die Privatsphäre der Bewohner zu schützen und eine Identifizierung des Eigentums zu verhindern.
Nummernschilder werden von unseren interaktiven Webcams sofort erkannt und unkenntlich gemacht, wodurch verhindert wird, dass Fahrzeuginformationen öffentlich preisgegeben werden.
Unsere KI verwischt außerdem bestimmte Landflächen, einschließlich sensibler Zonen, um die Vertraulichkeit eingeschränkter oder privater Orte zu wahren.
Panomax hat nachweislich die Zahl der Rückflüge aufgrund unvorhergesehener Wetterbedingungen drastisch reduziert.
Gemäß den EASA-Vorschriften müssen HEMS-Betreiber auf umfassende meteorologische Echtzeitinformationen zugreifen, darunter Windgeschwindigkeit, Sichtweite *Tag und Nacht* und Wetterbedingungen, um die Flugsicherheit zu gewährleisten (AMC1 CAT.OP.MPA.192, SPA.HEMS 145(b), AMC1 CAT.OP.MPA.200).
Panomax erfüllt die EASA-Vorschriften, indem es hochwertige, wartungsfreundliche 360°-Kameras liefert, die zuverlässige, mit Zeitstempel versehene Bilder von festen Standorten liefern. Diese Kameras stellen sicher, dass die Betreiber genaue Wetterdaten in Echtzeit erhalten, die für eine sichere Flugplanung und die Einhaltung der Sicherheitsstandards der EASA, insbesondere bei Nachtbetrieb, von entscheidender Bedeutung sind.
Hochauflösende Bilder: Panomax-Kameras liefern selbst bei schlechten Lichtverhältnissen klare Bilder in Echtzeit und gewährleisten, dass die Bediener über die für sichere Nachteinsätze erforderliche Sicht verfügen.
Präzise Wetterüberwachung: Mit Zeitstempeln versehene Bilder liefern präzise, zeitspezifische Daten, die es den Bedienern ermöglichen, die aktuellen Wetterbedingungen in Echtzeit zu überwachen und zu beurteilen. Dies ist für fundierte Entscheidungen während des Flugbetriebs, insbesondere in sich schnell ändernden Umgebungen, von entscheidender Bedeutung.
Sicherheit geht vor: Panomax liefert Ihnen die wichtigen Wetterinformationen, die Sie brauchen, und hilft Ihnen, der Sicherheit Priorität einzuräumen. So wird sichergestellt, dass Ihre Besatzung und Ihre Patienten bei jedem Einsatz geschützt sind.
Panomax arbeitet aktiv mit dem ÖAMTC, dem führenden HEMS-Anbieter in Österreich, und dem ADAC in Deutschland zusammen und entwickelt aktiv Projekte mit der luxemburgischen Luftrettung.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
„Um Einsatzflüge sicher durchführen zu können, sind rund um die Uhr verlässliche Wetterdaten erforderlich. Aus diesem Grund hat die ÖAMTC Flugrettung gemeinsam mit Panomax ein Projekt gestartet, das Wetterinformationen auf ein neues, innovatives Level hebt. Nachts sind Wetterbilder ein wesentlicher Bestandteil der Flugvorbereitung und noch wichtiger als tagsüber. Mit Panomax haben wir einen Partner gefunden, der gemeinsam mit uns neue Maßstäbe und Standards in diesem sicherheitsrelevanten Segment setzt.“
Reinhard Kraxner, Hubschrauberpilot - bisheriger Geschäftsführer
„Ihre nachweisliche Erfolgsbilanz als Branchenführer gibt uns das Vertrauen, das wir brauchen.“
„Wir planen eine landesweite Implementierung der Panomax-Technologien, die uns in kritischen Zonen unterstützen sollen.“